![]() |
Liebe Eltern,
da wir zur Zeit keine Möglichkeit haben Ihnen einen Informationsabend anzubieten, bekommen Sie hiermit die wichtigsten Informationen zu unseren neuen Eltern-Kind- und Früherziehungskursen. Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Fachbereichsleiterin Frau Monika Macziol per Email zur Verfügung (musikschule-leiningerland(at)web.de).
Hier die Informationen als download:
Infobrief Eltern-Kind-Kurs Infobrief Musikalische Früherziehung
Anmeldung Schul- und Entgeltordnung Widerrufsbelehrung
Infoblatt für den Eltern-Kind-Kurs der Musikschule Leiningerland
· Das Unterrichtsangebot richtet sich an alle Kinder ab 7 Monate bis einschließlich dem 3. Lebensjahr und ihrer Bezugsperson, die in einer Gruppe bis max. 10 Paaren auf spielerische und vielfältige Art die Welt der Musik entdecken. Je nach Möglichkeit werden die Gruppen altersgerecht sortiert.
· Die Kursdauer umfasst 1 Jahr. Der Unterricht findet 1x wöchentlich für 45 Minuten statt. In der Regel bleiben Lehrer, Ort und Termin für die Dauer des Kurses bestehen.
· In den Schulferien findet kein Unterricht statt. Die beweglichen Ferientage orientieren sich meist an den öffentlichen Schulen vor Ort und stehen in unserem Musikschuljahresplaner.
· Alle Teilnehmer haben eine Probezeit!
Zum Ende der Probezeit (30. November 2020) ist eine schriftliche Kündigung unter Einhaltung einer vierwöchigen Kündigungsfrist, spätestens zum 31. Oktober 2020, möglich. Eine Zahlungsverpflichtung für das Kursentgelt besteht in diesem Fall nur bis zum Ende der Probezeit.
· Unterrichtsentgelt: 295,00 € Jahresbeitrag (1/10 Monatsbeitrag: 29,50 €)
· Einmalige Anmeldegebühr: einmalig 26 €
· Materialkosten: einmalig 10 € (für Unterrichtsmappe, Kopien und andere Materialien)
· Das benötigen Sie und ihr Kind im Unterricht: Turnschläppchen/Rutschsocken
Inhalt
Die Unterrichtseinheiten sind für 2 – 3 Stunden in ein übergeordnetes Spielthema eingebunden, das mit verschiedenen Liedern, Versen, Fingerspielen, Kniereitern, Bewegungsspielen sowie ersten kleinen Instrumenten und weiteren musikalischen Aktionen kindgerecht erlebbar gemacht wird.
Im Mittelpunkt steht die Beziehung und die Interaktion zwischen dem Kind und seiner Bezugsperson. Dabei sind die Kinder frei in ihrer Reaktion auf das Angebot und dürfen sich genauso aktiv beteiligen, sowie einfach zuhören und erleben. Die Bezugsperson unterstützt das Kind dabei in seinem Lernverhalten.
Unser Kursangebot Eltern-Kind-Kurs in Grünstadt
Dienstag:
14.30 Uhr bei Olivia Schick
15.30 Uhr bei Olivia Schick
16.30 Uhr bei Olivia Schick
Mittwoch:
14.30 Uhr bei Olivia Schick
15.30 Uhr bei Olivia Schick
16.30 Uhr bei Olivia Schick
Der Unterrichtsbeginn ist immer in der ersten Schulwoche nach den RLP-Sommerferien.
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist ab dem 4. Mai 2020 möglich.
Die Platzvergabe erfolgt nach Datumseingang.
Schicken Sie bitte die Anmeldung per Post oder per Email an die Musikschule
Infoblatt für den „Grundkurs“ der musikalischen Früherziehung der Musikschule Leiningerland
· Der Grundkurs richtet sich an alle Kinder ab 4 Jahre, die ohne Eltern in einer Kindergruppe von 8 bis max. 12 Kindern auf spielerische Art musiksalisch gefördert werden.
· Die Kursdauer umfasst 1 Jahr, ein anschließender Aufbaukurs ist möglich. Der Unterricht findet 1x wöchentlich/60 Minuten statt.
· In der Regel bleiben Lehrer, Ort und Termin für die Dauer des Kurses gleich.
· In den Schulferien findet kein Unterricht statt. Die beweglichen Ferientage orientieren sich meist an den öffentlichen Schulen vor Ort, und stehen in unserem Musikschuljahresplaner.
· Alle Kinder haben eine Probezeit!
Zum Ende der Probezeit (30. November 2020) ist eine schriftliche Kündigung unter Einhaltung einer vierwöchigen Kündigungsfrist, spätestens zum 31. Oktober 2020, möglich. Eine Zahlungsverpflichtung für das Kursentgelt besteht in diesem Fall nur bis zum Ende der Probezeit.
· Unterrichtsentgelt: 340 € (1/10 Monatsbeitrag: 34,00 €)
· Einmalige Anmeldegebühr: einmalig 26 €
· Materialkosten: einmalig 15 € (für Ordner, Tasche, Bastelmaterial, etc.)
· Das benötigt ihr Kind im Unterricht: Turnschläppchen und Wachsmalstifte.
In der ersten Unterrichtsstunde erhält jedes Kind einen Ordner und eine Musikschultasche.
Bitte alles beschriften!!!
· Die Eltern dürfen in der ersten Unterrichtsstunde ihr Kind begleiten. Hier erleben alle den Aufbau einer Stunde, sowie das methodische Vorgehen der Lehrkraft kennen. Danach sollten die Kinder nach Möglichkeit den Unterricht allein besuchen. Sollte ein Kind Trennungsprobleme haben, dann wird in Absprache mit der Lehrerin das Beisein eines Elternteils für 1-2 weitere Stunden verlängert.
Bitte bringen Sie Ihr Kind pünktlich und holen es pünktlich ab! Es ist für manche Kinder schwer in den schon laufenden Unterricht spontan einzusteigen. Das pünktliche Bringen und Abholen (besonders in der Anfangszeit des Kurses) vermeidet Tränen, und die Eingewöhnung gelingt schneller.
· Die Aufsichtspflicht der Lehrerinnen besteht nur in den Unterrichtsstunden.
· Auch zu gelegentlichen „Elternstunden“ sind Sie herzlich, und wir freuen uns sehr über Ihr Kommen und Mitmachen. Ein Termin hierzu wird im Vorfeld rechtzeitig bekannt gegeben.
· Wir freuen uns über einen guten Austausch, und sind deshalb offen für alle Fragen, die sie gerne an uns richten können.
Wichtige Infos erhalten sie von uns per: Mail, Elternbrief, bei Kurznachrichten SMS oder per Handzettel.
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Die Platzvergabe erfolgt nach Datumseingang.
Der Unterrichtsbeginn ist immer in der ersten Schulwoche nach den RLP-Sommerferien.
Unser Kursangebot „Grundkurs“:
Montag:
Grünstadt, 15.00 Uhr bei Monika Macziol
Mittwoch:
Kirchheim, 15.40 Uhr bei Monika Macziol
Donnerstag:
Grünstadt, 14.00 Uhr bei Nadja Schmidt
Dirmstein, 15.00 Uhr bei Monika Macziol
Freitag:
Grünstadt, 14.00 Uhr bei Nadja Schmidt